Reiseversicherungen – notwendige Absicherung oder reiner Luxus?

Traumurlaub
Foto : Couples getaway© Christian Wheatley fotolia

Die schönsten Wochen im Jahr lässt sich der Deutsche einiges kosten. Im Schnitt 63 mal fährt der Durchschnittdeutsche in seinem Leben in Urlaub. Reiseveranstalter locken mit Frühbucher-Rabatten, damit sich der Urlaubswillige bereits Monate im Voraus verbindlich festlegt. Kommt etwas dazwischen, ist der Verlust der Urlaubsfreude schon schlimm genug. Damit es nicht auch noch finanziell schmerzhaft wird, gibt es Reiseversicherungen.

Enorm wichtig bei Auslandsreisen ist eine Reisekrankenversicherung, denn nicht in jedem Reiseland bekommen Sie mit Ihrer Versichertenkarte die in Deutschland gewohnte Leistung. Ein krankheitsbedingt notwendiger Rücktransport in ein deutsches Krankenhaus kann Sie durchaus einen sechsstelligen Betrag kosten – gesetzliche Krankenkassen leisten hier nicht. Diese beunruhigende Lücke lässt sich angesichts von Jahresprämien zwischen 7 und 20 € auch mit schmalem Geldbeutel leicht schließen.

Bei teuren Reisen sollten Sie unbedingt den Abschluß einer Reiserücktrittskostenpolice in Erwägung ziehen. Gute Policen leisten nicht nur bei Krankheit sondern auch bei anderen Problemen wie unerwarteter Arbeitslosigkeit, Jobwechsel etc.

Beim Abschluß sollten Sie darauf achten, dass auch eine Reiseabbruchkostenversicherung eingeschlossen ist, sonst gibt es keine Leistung, wenn Sie während der Reise krank werden oder dringend nach Hause müssen.

Fahren Sie öfter als einmal pro Jahr in Urlaub, empfiehlt sich der Abschluß einer Jahrespolice, denn diese kostet oft nur unwesentlich mehr als der Schutz für eine Einzelreise.

Wichtig : Bleibt noch weniger als 1 Monat bis zum Reisebeginn, bekommen Sie i.d.R. nur Deckung, wenn Sie Ihre Police spätestens 3 Tage nach Reisebuchung abschließen!

Prüfen Sie genau, ob sie teure Extras wie z.B. die Reisegepäckversicherung wirklich brauchen. In der Regel sind hier die Versicherungsbedingungen so gestrickt, dass ihnen bei Befolgung der Sicherheitsanforderungen Ihre Handtasche, das Handy oder die Kamera gar nicht abhanden kommen kann. Der Versicherer kann sich eigentlich immer mit dem Hinweis auf Ihre Unachtsamkeit vor einer Zahlung drücken.

Unser Versicherungsdienst berät Sie gerne ausführlich zu dem Thema – rufen Sie uns einfach an!