Objektangaben

Angebot 292 Wohnfläche 180 m² Nutzfläche 40 m² Zimmer 7,0 Baujahr 1957 Zentralheizung 1 Anzahl Außenstellplätze 1 Anzahl Garagenstellplätze 1 Separate WCs 2 Loggien 1 Wohneinheiten 1

Kosten

Kaufpreis 195.000 € Courtage inkl. MwSt. 3.57 %
Dieses Objekt ist zur Zeit nicht verfügbar.

Objektbeschreibung

Das 1957 erbaute Einfamilienhaus wurde stets gepflegt sowie mehrfach um- und ausgebaut bzw. modernisiert. So wurde eine Garage und im EG ein großes Wohnzimmer angebaut. Die Terrasse über dem Wohnzimmer wurde später zum attraktiven Wintergarten umgestaltet. Vom Wintergarten aus haben sie über eine Stahltreppe direkten Zugang in den schönen Garten hinter dem Haus. Der Dachboden wurde zum weiteren Kinderzimmer ausgebaut und ist über eine ausfahrbare Treppe erreichbar – für Kinder sicher ein Highlight. Das gut 5,5 Ar große Grundstück bietet genug Platz für spielende Kinder, Haustiere oder auch mal eine Gartenparty. Das Bad wurde renoviert und die Terrasse über der Garage vor dem Eingang aufwändig neu gestaltet. Die neuwertige Küche kann auf Wunsch mit erworben werden. Das Haus ist unterkellert und die Garage verfügt über ein automatisches Tor.

Lagebeschreibung

Die sympathische Kreisstadt Merzig liegt im Nordsaarland, etwa mittig zwischen Saarbrücken und Trier (jeweils rund 50 Km) im landschaftlich reizvollen Saartal. Die geografische Nähe zu den Nachbarländern Frankreich (ca. 10 km) und Luxemburg (ca. 25 km) sorgt für eine Bereicherung des Kultur- und Dienstleistungsangebots. Viele Franzosen und Luxemburger lassen sich hier nieder oder kommen regelmäßig nach zum Einkaufen, zum Entspannen im beliebten Wellnessbad ‚Das Bad‘ oder wegen des umfangreichen kulturellen Angebotes. Die Kreisstadt zählt derzeit knapp 30000 Einwohner in 17 Stadtteilen und verfügt über ein regionales Einzugsgebiet von ca. 80000 Menschen. Merzig ist Sitz der Kreisverwaltung sowie zahlreicher Behörden und Schulen, unter anderem zweier Gymnasien.

Ihr neues Heim liegt in einem gewachsenen Viertel im Norden der Kernstadt. Die Nähe zur Innenstadt aber auch zur Natur, das umfassende Freizeit- und Dienstleistungsangebot in fußläufiger Entfernung sowie die hervorragende Anbindung an die Autobahn Luxemburg/Saarbrücken machen das Gebiet zu einer bevorzugten Wohnlage in Merzig. Grund- und weiterführende Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten/Krippen, Ärzte etc. sowie der beliebte Merziger Stadtwald sind entweder direkt fußläufig oder im Umkreis von 2 km erreichbar.

Sonstiges

UG : Heizungsraum/Öllager, Waschküche, Kellerraum, Garage
EG : Diele, Gäste-WC, Küche, Esszimmer, Fernsehzimmer, Wohnzimmer
OG : Bad, Schlafzimmer, kl. Schlafzimmer, Lesezimmer, Wintergarten/Loggia
DG : Schlafzimmer, Ankleide

Energieausweis

Energieausweis-Art Bedarf Engergieausweis gültig bis 01.09.2029 Endenergiebedarf 206,30 kWh/(m²*a) Primärenergieträger Öl Energieeffizienzklasse G Energieausweis-Baujahr 1957 Energieausweis-Ausstellungsdatum 02.09.2019 Energieausweis-Jahrgang ab Mai 2014 Energieausweis-Gebäudeart Wohngebäude
Endenergiebedarf dieses Gebäudes
206,30 kWh/(m²·a)
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250